Nach Mitternacht nimmt der Wind rückdrehend auf N-NW 6 zu. Daher passen wir unseren Kurs auf ESE an. Wir segeln mit weiterhin optimalen Windanstellwinkel in bewegter See durch die Nordsee.
Anspruchvolle Navigation
Bei der Nordseequerung ist das AIS-System von hohem Wert für die Navigation, da sich in der Nähe befindenden Schiffe und Bohrinseln auf dem Plotter angezeigt werden. Somit kann man präventiv den Kurs frühzeitig korrigieren, damit es zu keiner Kollisionsgefahr kommt. Zusätzlich haben wir UKW-Funkkontakt zu Schiffen, um sicheres Passieren zu gewährleisten.
Anspruchsvolles Seewetter
Am Vormittag passieren wir die Bohrplattform Fulmar Alpha. Das Seewetter gestaltet sich anspruchsvoll: nass-frisches Rückseitenwetter mit Schauerböen und zunehmenden Seegang. Die Crew ist gefordert und steuert sehr aufmerksam. Unsere Nautor’s Swan 441 segelt mit exzellentem Seeverhalten durch die Nordsee.
Sternenklare Nacht
Am Nachmittag passieren wir unter Einfluss weiterer Schauerböen norwegische Bohrinsel-Anlagen. Am Abend beruhigt sich das Seewetter. Der Himmel klart auf und wir segeln bei N 4-5 unter Genua III und erstem Reff im Großsegel in eine sternenklare Nacht.