Unsere Erlebnisse

Kurs Pentland Firth, Inner Sound

Pentland Firth

Das Atlantik-Tief hat uns mit seinem Kern erreicht. Es weht nur ein schwacher Wind. Am Nachmittag legen wir bei Niedrigwasser unter Motor von Scrabster ab. Mit auflaufender Tide, das bedeutet nach Osten setzendem Gezeitenstrom, steuern wir rund um Dunnet Head in den Inner Sound.

See kockt
Die Overfalls der Men of Mey Rocks lassen wir Steuerbord liegen. Mit neuem Kurs SE passieren wir die Stroma Skerries auf Backbord. Mit östlichem Kurs steuern wir durch Eddies, die sich als Stromteller mit glatten Wogen vom rundum gekräuselten Wasser abheben. Wir steuern auf Overfalls zu - brechende Wellen, die aufgrund des Gezeitenstroms entstehen. Dieser Seeabschnitt wird Boars of Duncansby genannt. Mit Durchfahren der sprudelnden Wellen wird das Deck gespült. Die Fahrt über Grund beträgt bis zu 11 kn. Die SY CHARISMA taucht jedoch weich in die See ein. Unsere Nautor's Swan vermittelt die Sicherheit einer ausgezeichneten Segelyacht.

Strom setzt
Wir runden die Huk von Duncansby Head mit der imposanten Steilküste und steuern parallel zu Schottlands NE-Küste gen Süden. Die Tide nimmt von 5 kn wieder auf 1 kn ab. Bei einsetzender Dunkelheit steuern wir Wick an und navigieren nach Sicht und Leuchtfeuern. In den letzen Tagen wehte an der Ostküste Schottlands ein permanent starker SE-Wind. Ensprechende steht in der Wick Bay ein Schwell, den wir bei der Ansteuerung des Hafens berücksichtigen müssen. Auch beim Passieren der engen Hafeneinfahrt müssen wir acht geben. Die Strömung setzt stark um die Molenmauer herum. Mit Einfahrt in den Hafen sind wir geschützt und machen am Schwimmponton fest. Unser Tages-Etmal liegt bei 33 sm.

Ulfilas spielt
Beim gemeinsamen Anleger im Cockpit lassen wir die ereignisreiche Passage des Pentland Firth Revue passieren. Unser Crewmitglied Ulfilas gestaltet mit seiner neu erworbenen Gitarre - auf Basis seines äußerst umfangreichen Repertoires - einen sehr stimmungsvollen CHARISMA Liederabend.

Lesen Sie über uns in...