Das Tief ist mit seinem Kern über den Bottnischen Meerbusen gezogen. In seinem südlichen Sektor komprimieren sich die Isobaren im Verhältnis zu dem Hoch über Westeuropa. Es weht weiter ein strammen Westwind über der Nord- und Ostsee.
Strande achter aus
Um 09:10 MESZ legen wir in sonniger Atmosphäre des Morgens ab. Wir segeln bei frischem WSW 5-6 unter Genua III und gerefftem Großsegel mit nördlichem Kurs durch die Westliche Ostsee. Zunehmende Schauerwolken führen zu weiteren Reffmanövern während wir Freude am exzellenten Segelverhalten unserer Nautor’s Swan 441 haben.
Dänemark voraus
Mit Passieren des Leuchtturms Gammel Pöl segeln wir in den Kleinen Belt und luven auf nordwestlichen Kurs an. Die dunklen Schauerwolken intensivieren sich, so auch der Wind mit kräftigen und wechselhaften Böen. Das Rückseitenwetter ist durchsetzt mit Okklusionsfronten, mittlerweile segeln wir im dritten Reff. Aufgrund unserer Routenplanung segeln wir immer mehr in den Schutz der Landabdeckung. Der Seegang lässt entsprechend nach. Die Ansteuerung von Middelfart nehmen wir in schöner Abendsonne unter Motor vor. Um 20:30 MESZ machen wir im AltenStadthafen an einem Segler längsseits fest. Distanz: 74 sm.
Anleger im Cockpit bei sehr angenehmer Atmosphäre, abends Dinner an Bord.