Unsere Erlebnisse

Büsum achter aus

Wir segeln über die Süderpiep gen Westen

Hochseesegeln

Wir setzten unseren Kurs gen Helgoland ab

Segeln im Gezeitenrevier

Das Hoch verlagert sich gen SE über den europäischen Kontinent und gibt Raum für ein Frontensystem, das sich von einem Tief im Norden Norwegens über die Nordsee erstreckt. Wir schlafen aus, gestalten ein schönes Sonntagsfrühstück und analysieren im Anschluss den gestrigen Segeltag.

Gegen Wind und Strom
Um 13:10 MESZ legen wir gegen die restliche auflaufende Tide von Büsum ab. Der Wind weht aus NW 4-5 und mit Einsetzen der Schauerböen bis 6 Beaufort. Die Besegelung unter Genua III und Großsegel passen wir mit dem ersten, zweiten und dritten Reff an. Gemäß dem Einfluss der Gezeit segeln wir zunächst gegen Wind und Strom mit sehr flachem und ruhigem Wellengang durch die Süderpiep in westliche Richtung.

Wind gegen Strom
Mit Kentern der Gezeit baut sich der Seegang in der Helgoländer Bucht auf – wir erleben die Konstellation Wind gegen Strom. Die Schauerböen erreichen dabei NW 6-7 Bft. und führen bei wechselhaftem Seewetter mit Kreuzschlägen zu sportlichem Segeln gen Helgoland. Um 19:50 MESZ erreichen wir die Hochseeinsel und machen am Schwimmponton fest – Distanz 41 sm. 

Lesen Sie über uns in...