Auf Grund des Seewetters legen wir in Cape Canveral einen zweiten Hafentag ein und lassen das Sturmtief durchziehen. Auf der Rückseite des Tiefs setzen wir zu Ostern unsere Route gen South Carolina fort.
Start in Cape Canveral
Das Frühstück am Oster-Samstag gestalten wir im sonnigen Cockpit. Um 10:30 LT legen wir von der Cape Marina ab und steuern unter Motor durch die Hafenausfahrt von Port Cape Canaveral. Bei achterlichen Starkwind segeln wir unter Genua II mit östlichen Kurs bis zur roten Tonne 2. Wir runden die Southeast Shoals und lassen sie Backbord liegen.
NASA im Kielwasser
Der Wind weht W 5-6, wir heißen das Großsegel auf und binden es ins dritte Reff. Mit Kurs 030° segeln wir durch die Küstengewässer an der Ostküste der U.S.A., während am Horizont noch einige Zeit der Weltraumbahnhof auf Merrit Island zu sehen ist.
Golfstrom vor dem Bug
Am frühen Abend erreichen wir den Golfstrom. Die See ist durch den nach Norden setzenden Strom und den quer wehenden Starkwind bewegt. Unsere Swan besticht jedoch mit einem top Seeverhalten. Wir segeln bei 10 kn Fahrt über Grund in die sternenklare Nacht, erleuchtet vom Licht des aufgehenden Mondes.