Unsere Erlebnisse

Starkwind rund Lizard Point

Das umfangreiche Tief über dem Nordatlantik erfasst mit seinem östlichen Sektor die Keltische See mit Starkwind aus südlicher Richtung. Wir haben die südliche Passage durch die Irische und Keltische See just-in-time zurückgelegt! Am Morgen lösen wir die Festmacherleine von der Mooring.

Erstes Reff
Noch im Schutze der Scilly Islands setzen wir das Großsegel ins erste Reff und rollen die Genua III aus. Der Wind weht im Rahmen einer Warmfront auf der Vorderseite des Atlantik-Tiefs mit S 5-6. Wir segeln mit rasanter Geschwindigkeit auf Halb-Wind-Kurs gen Westeingang des Englischen Kanals – den Leuchtturm Wolf Rock Backbord voraus.

Zweites Reff
Als der Starkwind an Böen zunimmt, so auch die Überholbewegungen der Yacht, binden wir das zweite Reff ins Großsegel. Da sich der Segeldruckpunkt dadurch weiter nach unten und nach vorne verlagert, wird es für den Rudergänger leichter bei dem ebenfalls zunehmenden Seegang die Yacht auf Kurs zu halten. Dabei besticht die CHARISMA durch exzellentes Seeverhalten. Unsere gleichermaßen solide und schnelle Yacht vermittelt der Crew ein hohes Maß an Sicherheit und Segelfreude.  

Kurs Falmouth
Wir segeln mit de ostwärts setzenden Flutstrom Lizard Point entgegen. Nach der Rundung segeln wir mit achterlichem Wind Falmouth entgegen. Wir bergen die Segel, steuern in die Pendennis-Marina und machen am Nachmittag an einer niederländischen Segelyacht längsseits fest – Distanz 63 sm. 

Mit dem Anleger resümieren wir den Segeltag. Mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von über 8 kn haben wir einen schnellen Ritt hingelegt. Am Abend gehen wir in Falmouth im nepalesischen Restaurant Namaste nett essen.  

Lesen Sie über uns in...