Zwischen dem Azoren-Hoch und einem Tief über dem Mittelmeer gibt es im Seegebiet der Biskaya keinen nennenswerten Luftdruckunterschied. Am Vormittag legen wir von Camaret-sur-Mer ab. Bei schwachem Wind segeln wir in die Rade de Brest, mit Einsetzen der Flaute und ablaufender Gezeit unter Motor bis nach Brest in die Marina du Château – Distanz 8 sm.
Happy landing
Tanja wartet mit ihren lecker zubereiteten Anlegehäppchen auf. Wir blicken auf einen sehr schönen Törn zurück. Am Abend gehen wir essen und erleben erneut alle Vorzüge französischer bzw. bretonischer Esskultur. Der Digistif an Bord der CHARISMA rundet diesen in allen Belangen sehr gelungenen Segeltörn ab.
Im Kielwasser
Der Gezeitentörn von Le Havre bis Brest umfasste eine Distanz von 373 sm. Unsere Route führte mit westlichem Kurs entlang der Küste der Normandie rund um das Cap de la Hague über die Kanalinseln nach St. Malo und von dort entlang der Küste der Bretagne bis hinein in die Rade de Brest. Die Vielseitigkeit dieses zweiwöchigen Segeltörns liegt im reizvollen Seegebiet mit wechselhaften Seewetter. Das Segeln im Gezeitenrevier besticht durch die anspruchsvolle Navigation, der Vorbereitung über die Fachliteratur, dem Erkennen der Natureinflüsse sowie der sicheren Bewältigung in der Praxis. So segelten wir in der Bandbreite von Starkwind bis zu leichtem Wind unter Spinnaker. Das exzellente Seeverhalten der von Ron Holland konzipierten Nautor‘s Swan 441 kam mit zuverlässigen Leistungen der Crew – von guter Seemannschaft und aufmerksamer Steuerleistungen bestens zur Geltung. Die Crew hat ein sehr harmonisches Bordleben miteinander gelebt und damit den Segeltörn mit ihrem Charisma abgerundet.