Die Culkein Bay - unsere bei Südlage geschützte Ankerbucht - besticht durch den Blick auf die Highlands, die in der Morgensonne in brillanten Farben erscheinen. Wir holen den Anker auf und segeln unter Genua III und Großsegel parallel zur westschottischen Küste gen Cape Wrath.
Kapeffekt
Der Wind weht frisch aus SE und wir binden noch in der Landabdeckung das zweite Reff ins Großsegel. Mit Passieren des Kaps frischt es erwartungsgemäß auf. Die See wird aufgrund der mit uns nach Osten setzenden Tide und dem entgegenwirkenden böigen Südost-Wind kabbelig. Wir lassen den überwaschenen Felsen Duslic Rock Steuerbord liegen und segeln entlang der Nordküste Schottlands einen strammen Am-Wind-Kurs in östliche Richtung.
Sportliches Hochsee-Segeln
Erneut kommt das exzellente Seeverhalten unserer Swan zur Geltung, die weich in die Wellen einsetzt. Die überkommenden Seen waschen das Deck. Die Crew erbringt sehr aufmerksame Steuerleistung, kontinuierlich halten wir unseren Kurs. Am Nachmittag kentert die Gezeit, dennoch kommen wir in östliche Richtung gut voran.
Kurs Scrabster
Mit Kreuzschlägen steuern wir in der Abenddämmerung den Hafen von Scrabster an. Nach 85 sm machen wir auf Anweisung vom Hafenmeister an der Pier fest. Ablandig liegen wir bei der Wetterlage sehr geschützt im Hafen. Wir haben uns in den letzten drei Tagen eine gute Ausgangsposition für den weiteren Verlauf unseres Törns verschafft.