Das Seewetter lässt nur eine, die der Verantwortung bewussten Entscheidung zu. Das Schiff bleibt im geschützten Hafen liegen bis die Wetterlage ein Auslaufen wieder zulässt. Das höchste Gut ist die Zeit - und die nehmen wir uns. Wir benötigen Flexibilität und verlängern unseren Segeltörn bis wir mit sicherer Schiffsführung die Heimreise verantworten können.
Wetterlage
Das erweiterte Sturmtief über der Nordsee hat seinen Ursprung als Hurrikane, der nun den Weg als Atlantiktief ins nördliche Europa gefunden hat. Die Auswirkung ist ein vielschichtiges atlantisches Frontensystem mit einer extrem hartnäckigen Rückseite vom Tief, die als schwerer Sturm zu einer Sturmflutwarnung an der deutschen Nordseeküste führt. An der Ostküste Schottlands tummeln sich die Versorgungsschiffe, die die Bohrinseln auf der Nordsee versorgen. Alle diese Schiffe suchen Schutz in der Leeabdeckung bis der Sturm - der extremen Seegang hervorruft - vorbei ist.
Landausflug
Wir erkunden Schottland von Land mit dem gut organisierten Bussystem. Wir besuchen
- in Aberdeen das Maritime Museum
- in Fraserburgh das Lighthouse Museum
Die Museen sind sehr sehenswert und wir nutzen die Zeit an Land optimal. Das Zeitfenster für die Nordseequerung auf der SY Charisma naht und wird mit dem 6. Oktober 2017 eintreten.