Die Wettersituation beruhigt sich in der Nacht, um 01:30 MESZ legen wir erneut von Florø unter Motor ab. Der Wind weht nunmehr moderat aus Süd. Wir navigieren in tiefer Dunkelheit nach Sicht und Leuchtfeuern, unterstützt durch elektronische Navigation.
Birte:Der Motor springt an, ein neuer Versuch wird gestartet. Sehr langsam schälen sich die Felskonturen aus der Dunkelheit, die Farbwechsel sind fabelhaft.
Schärenfahrt
Die norwegischen Papier-Seekarten liegen im Salon aus, die Kurse habe ich zuvor eingezeichnet. Mit der Morgendämmerung kommt Wind auf und wir setzen die Segel (Genua IV und Großsegel). Wir segeln durch die mit Seezeichen gekennzeichneten Fahrwasserwege in der einsamen Natur Norwegens.
Birte: Bis 8:30 Uhr kommen wir mit Motorkraft voran, dann setzten wir Segel - erst die Genua, dann das Großsegel. Es kommt Wind auf, wir reffen einmal, dann ein zweites Mal das Großsegel und machen Strecke. 8,7 kn FüG in Spitze. So geht es eine ganze Weile. Weiter gen Süden - ich merke es schon, der Regen wird wärmer. Die Fjorde werden enger und einige Halsen werden gefahren, alle sind beschäftigt.
Im Kern des Tiefs
Die Isobarenkurve befindet sich erneut im Sturzflug und wir segeln in grauer Szenerie durch viel Regen. Bei der Ansteuerung von Bergen sind wir mit 972 HPa im Kern des Tiefs und durchfahren böige Gewitterfronten.
Birte: Zwei Stunden vor Bergen haben wir Weltuntergangswetter! Auf Backbord ist der Himmel schwarz. Träge wälzen sich regenschwere Wolken die Fjordhänge hoch, Blitz und Donner folgen. Auf Steuerbord reißt der Himmel auf. Die Sonne kommt raus und taucht die Szenerie in unwirkliches Licht. Wunderbar - wenn da nur nicht immer noch der lotrechte Regen wäre!
Im sicheren Hafen
Nach 87 sm machen wir an historischer Stätte der Hanse, an der Tyske Bryggen fest. Anlegedrink im Regen, während die Warmluftheizung im Salon die Feuchtigkeit vertreibt. Wir kochen in wohliger Bordatmosphäre, Sturmböen orgeln in den Wanten. Wir haben just in time den nächsten Küstenabschnitt Norwegens bewältigt und liegen im schützenden Hafen von Bergen.