Unsere Erlebnisse

Sportlich im Greifswalder Bodden

Wir nehmen den lokalen Frühstücksservice in Anspruch und holen um 8:00 Uhr frische Brötchen beim Hafenmeister. Unser Ablegen richtet sich nach den jeweiligen Öffnungszeiten der Klappbrücke vor dem Sperrwerk Ryck. Gegen 9 Uhr heißt es "Leinen los" – bei herrlichem Sonnenschein auf der Ryck gen Osten. Von achtern kommt ein Ausflugsdampfer auf, das Schilf am Ufer wiegt sich samft im Wind. Wir passieren die offene Klappbrücke um 10 Uhr und steuern in den Greifswalder Bodden.

Kreuzschläge
Auf der Rückseite, des nach Süd-Finnland abgezogenen Tiefs, segeln wir unter klarem blauem Himmel und weißen Cumuluswolken. Am Rande des sich nach Osten ausweitenden Atlantik-Hochs komprimieren sich die Isobaren und führen zu frischem Wind aus NW. Herrliches Rückseitenwetter begleitet uns durch den Tag und ermöglicht uns schönstes Segeln durch die Boddengewässer. Bei NW 5-6 segeln wir unter Genua III und gerefftem Großsegel, führen Kreuzschläge durch und betreiben Segelausbildung.  

Motorstunden
Als wir in die Palmer-Ort-Rinne einsteuern, bergen wir die Segel und starten den Motor.  Wir steuern durch das betonnte Fahrwasser und passieren nach einer vorübergehenden Wartezeit am frühen Nachmittag die sich öffnende Ziegelgrabenbrücke. Eine Stunde später machen wir in der City Marina Stralsund nach 27 sm fest. 

 

Lesen Sie über uns in...