Beim Name unseres derzeitigen Aufenthaltsortes - dem Sorgfjord - kommt uns unweigerlich das geflügelte Wort-Drippel von Großmutter Claviez in den Sinn. Bei einem Wortspiel mussten drei Begriffe mit „S“ genannt werden - ihre waren „Sorge, Seufzer, Sarg“!
Aus vergangenen Tagen
Und tatsächlich war dieser Ort in der Geschichte häufiger Schauplatz von Sorge, Seufzer und Sarg. 1683 wurden holländische Walfänger in der Bucht von Treibeis überrascht. Sie mussten ihre Schiffe und den Fang eines ganzen Sommers zurücklassen. Mit dem Leben kamen sie davon, weil sie sie Ihre Beiboote über das Eis schleppten, entlang der Nordküste bis in den Smeerenburgfjord ruderten und dort von anderen Walfängern aufgenommen wurden. Nicht alle hatten so viel Glück - die 30 Grabstätten auf Eolusneset zeugen von dem harten und gefährlichen Leben der Walfänger im 16. und 17. Jahrhundert.
Taktische Entscheidung
Wir haben den Sorgfjord vor allem aus wettertaktischen Gründen als guten Ort zum Bleiben ausgewählt. Am Wochenende wird ein Sturmtief über Spitzbergen ziehen, das am Freitag mit strammem SO Wind seine Vorboten durch die Hinlopenstreet schickt. Im Norske Los steht: Even when southerly gales affect Hinloopenstreet, experience shows that it can be calm in Sorgfjorden.
Dazu kommt, dass sich ab Samstagmorgen östlich der Verlegenhuken Nordwind durchsetzen, während sich westlich davon die Sturmfront mit Ostwind erst aufbauen wird.
Im hier und jetzt
Soweit die Theorie. In der Praxis erleben wir eine ruhigen Freitagmorgen vor Anker, schlafen aus und brunchen. Am frühen Nachmittag nimmt der Wind deutlich zu, weht mit 24 kn, zerrt und rüttelt an unserem Anker. Auch uns entfährt ein Seufzer, als der Anker gegen 15 Uhr zu slippen beginnt. Mit vereinten Kräften holen wir den Anker, 60 Meter Kette auf einiges an Seegras auf. Wir lassen den Anker etwas östlich unserer ersten Position wieder fallen. Fast gleichzeitig lässt der Wind deutlich nach und stabilisiert sich auf rund 15 kn.
Seitdem liegen wir auf stabiler Position vor Anker. Wir nutzen die Zeit zum Schlafen, Lesen und Kochen. Unsere drei Wörter mit „S“ sind heute Sonne, Sand für den Ankergrund und Schönheit für das Fjordpanorama.
Unsere Erlebnisse
Sorge, Seufzer, Sarg
Alle Berichte dieses Törns
30.08.2018
Tromsø - happy landing
28.08.2018
Den Mond im Schlepptau
27.08.2018
Zeitreise in die Steinzeit
25.08.2018
Acht Eisbären in Hammerfest
22.08.2018
Barentssee ohne Bäreninsel
21.08.2018
Wettfahrt mit dem Eis
20.08.2018
Ein Top-Ereignis jagt das nächste
19.08.2018
Walross-Gymnastik
18.08.2018
Hinlopenstreet - nass, kalt und schön
17.08.2018
Sorge, Seufzer, Sarg
16.08.2018
Nördlich von Nord
15.08.2018
Wir sind dann mal weg..
14.08.2018
Basislager erreicht
13.08.2018
Faule Bagage
12.08.2018
Weiße Belugas
11.08.2018
Fliegender Wechsel